- Amtsdelikte
Amtsdelikte, Pflichtverletzungen eines Beamten, umfaßt die Amtsvergehen (s.d.) und Amtsverbrechen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amtsdelikte, Pflichtverletzungen eines Beamten, umfaßt die Amtsvergehen (s.d.) und Amtsverbrechen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amtsdelikte — Amtsdelikte, Amtsvergehen. … Universal-Lexikon
Amtsdelikte — Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung … Deutsch Wikipedia
Amtsdelikt — Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung … Deutsch Wikipedia
Amtsmissbrauch — Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung … Deutsch Wikipedia
Amtsmißbrauch — Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung … Deutsch Wikipedia
Amtswillkür — oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung der ihm… … Deutsch Wikipedia
Polizeiwillkür — Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch einen meist beamteten Amtsträger in einer Behörde. Der Träger eines öffentlichen Amtes ist wegen seiner besonderen Macht und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung … Deutsch Wikipedia
Amtspflicht — ist eine Dienstpflicht des Beamten, die durch die Ausübung seines Amtes begründet wird. Der Begriff kommt u.a. im Zivilrecht vor (§ 839 BGB) und ist eine Schutzvorschrift zu Gunsten von Geschädigten, die durch fehlerhafte Amtsausübung einen… … Deutsch Wikipedia
Polizeipräsidium Westhessen — Gebäude des Polizeipräsidiums Westhessen Das Polizeipräsidium Westhessen (PP Westhessen) ist eines von sieben sogenannten Flächenpräsidien in Hessen. Es hat seinen Verwaltungssitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Es besteht seit 2001.… … Deutsch Wikipedia
Amtsperson — Amtsträger sind eine Personengruppe, für die im deutschen Recht besondere straf und haftungsrechtliche Regelungen gelten. Der Begriff kam in der Zeit des Nationalsozialismus auf, wo er den engeren Beamtenbegriff überwinden sollte. Sein Inhalt… … Deutsch Wikipedia